1. Ref. Kirche Oberwinterthur
  2. |
  3. Aktuell
  4. |
  5. Passions- und Osterzeit in...

Passions- und Osterzeit in Oberwinterthur

Wir leben in einer Zeitenwende. Eine Krise folgt der nächsten und teilweise sind sie miteinander verwoben. Vielen Menschen macht das Angst und lässt ein Gefühl der Hilflosigkeit zurück.

Wie geht es Ihnen dabei?

Dem Leiden begegnen
Es tut der Seele nicht gut, wenn sie pausenlos mit schweren Themen konfrontiert wird. Deshalb gibt es im Kirchenjahr eine Einteilung in verschiedene Zeiten: eine Zeit der Trauer, des Klagens, der Freude, der Andacht und auch eine Zeit, in der wir gemeinsam dem Leiden Raum geben. Diese Zeiten sind begrenzt, um nicht beliebig zu verschwimmen. Die Zeit des Leidens ist abgeleitet von der Passion Christi, dem Leidensweg Jesus von Nazareth. In dieser Zeit sind wir eingeladen, uns mit dem Leiden der Menschen zu verbinden und uns mit ihnen zu solidarisieren, bevor wir das grösste Freudenfest des Jahres – das Osterfest – gemeinsam feiern.

Dem Leben begegnen
Am Ende der Passionszeit freuen wir uns auf das Fest des Lebens. Im Osterfest begegnet uns der Auferstandene, wir feiern gemeinsam das Leben und wollen fröhlich sein. Ostern bietet uns einen Neuanfang und eine besondere Gelegenheit, dem Geheimnis Gottes in Jesus Christus zu begegnen. Im Nachschreiten des Weges Jesu durch seine Passion und Auferstehung wollen wir diese Hoffnung aufspüren und uns von der frohen Botschaft am Ostermorgen berühren und verwandeln lassen.

Wir laden Sie alle herzlich ein, sich mit unseren vielfältigen Angeboten auf diese besondere Zeit, vielleicht auch mal anders und ungewohnt, einzulassen. Wir wollen der Fasten-, Passions- und Osterzeit mehr Gewicht geben und sie etwas in den Fokus rücken.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Fasten-, Passions- und Osterzeit!

Unsere Broschüre mit allen Anlässen in der Passions- und Osterzeit finden Sie hier.

Tipps für die Fastenzeit

Der Fasten-Wegweiser gibt 48 ansprechend illustrierte Impulse, die mit Gedichten, Geschichten, Meditationen und Denkanstößen zum Handeln anregen.

Oft bewirken schon kleine Veränderungen Grosses. Die Aktion «7 Wochen anders leben» unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben mit echten Briefen!

Ein Beitrag für jeden Tag – für eine Welt ohne Hunger. Der digitale Fastenkalender begleitet Sie auf Ihrem persönlichen Weg und zeigt ganz konkret kleine und grosse Schritte zum Ziel.

Einkehrtage im Lassalle-Haus: Sieben Tage, von Palmsonntag bis Ostern, sind Interessierte eingeladen im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten dem eigenen Leben nachzugehen und ihren Alltag neu zu ordnen und zu gestalten.

Gedruckte Ausgaben der Broschüre liegen in der Kirche und im Kirchgemeindehaus auf.

Übersicht über die ökumenischen Anlässe von 5. März bis 21. April

  • 5.3. Mi, 18.30 Uhr Gottesdienst zum Aschermittwoch, Kath. Kirche St. Marien
  • 7.3. Fr, 19.30 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag, Kath. Kirche St. Marien
  • 8.3. Sa, 10 Uhr Kirche Kunterbunt für Familien, Kath. Kirche St. Ulrich
    8.3. Sa, 18 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 9.3. So, 10 Uhr Gottesdienst, Ref. Kirche St. Arbogast
    9.3. So, 10 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 12.3. Mi, 19.30 Uhr Erster Kurs-Abend «Ökumenische Exerzitien im Alltag», Krypta der Kath. Kirche St. Peter und Paul
  • 114.3. Fr, 19.30 Uhr Ökumenischer Taizé-Abend, Anhaltspunkt St. Marien
  • 15.3. Sa, 18 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 16.3. So, 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Suppenzmittag, Kath. Kirche St. Marien
  • 19.3. Mi, 19.30 Uhr Zweiter Kurs-Abend «Ökumenische Exerzitien im Alltag», Krypta der Kath. Kirche St. Peter und Paul
  • 22.3. Sa, 18 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 23.3. So, 10 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
    23.3. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Ref. Kirche St. Arbogast
    23.3. So, 17 Uhr Konzert mit Musik von J.S. Bach, Ref. Kirche St. Arbogast
  • 25.3. Di, 9.45 Uhr Gottesdienst für Kleinkinder (Fiire mit de Chliine), Ref. Kirche St. Arbogast
  • 26.3. Mi, 19.30 Uhr Dritter Kurs-Abend «Ökumenische Exerzitien im Alltag», Krypta der Kath. Kirche St. Peter und Paul
  • 27.3. Do, 19.30 Uhr Abendmeditation in der Passionszeit, Ref. Kirchgmeindehaus
  • 29.3. Sa, 18 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 30.3. So, 10 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
    30.3. So, 10 Uhr Gottesdienst, Ref. Kirche, St. Arbogast
  • 1.4. Di, 18 Uhr Öffentlicher Pilgerstamm-Vortrag: Der Pferdewanderer, Kath. Kirche St. Marien Begegnungszentrum
  • 2.4. Mi, 19.30 Uhr Vierter Kurs-Abend «Ökumenische Exerzitien im Alltag», Krypta der Kath. Kirche St. Peter und Paul
  • 5.4. Sa, 18 Uhr Musikalische Andacht zum Passionssonntag, Kath. Kirche St. Marien
  • 6.4. So, 10 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
    6.4. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenorchester, Ref. Kirche St. Arbogast
  • 9.4. Mi, 19.30 Uhr Fünfter Kurs-Abend «Ökumenische Exerzitien im Alltag», Krypta der Kath. Kirche St. Peter und Paul
  • 11.4. Fr, 19.30 Uhr Ökumenischer Taizé-Abend, Anhaltspunkt St. Marien
  • 12.4. Sa, 14 Uhr Palmbaum-Binden, Kath. Kirche St. Marien
    12.4. Sa, 18 Uhr Gottesdienst mit Versöhnungsfeier, Kath. Kirche St. Marien
    12.4. Sa, 18 Uhr Gottesdienst, Kath. Kirche St. Marien
  • 13.4. So, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag mit Kindern des 3.Klass-Unti und Abendmahl, Ref. Kirche St. Arbogast
  • 15.4. Di, 9.45 Uhr Gottesdienst für Kleinkinder (Fiire mit de Chliine), Ref. Kirche St. Arbogast
    15.4. Di, 15 – 20 Uhr Eierfärben für Gross und Klein, Kirchliches Jugendzentrum Gleis 1B
  • 17.4. Do, 18 Uhr Familiengottesdienst zum Gründonnerstag mit Taizé-Liedern und Chor, Kath. Kirche St. Marien
    17.4. Do, 20 Uhr Feier des letzten Abendmahls Christi, Kath. Kirche St. Marien
    17.4. Do, 20 Uhr Gottesdienst Gründonnerstag, Abendmahl & Kirchenorchester, Ref. Kirche St. Arbogast
  • 18.4. Fr, 10 Uhr Gottesdienst Karfreitag mit Abendmahl & Kirchencho,r Ref. Kirche St. Arbogast
    18.4. Fr, 15 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag, Kath. Kirche St. Marien
    18.4. Fr, 15 Uhr Orgelmusik zur Neunten Stunde Jesus Christi, Ref. Kirche St. Arbogast
  • 19.4. Sa, 20 Uhr Feier der Auferstehung Christi, anschl. Eiertütsche, Kath. Kirche St. Marien
  • 20.4. So, 5.30 Uhr Osterfrühfeier mit anschliessendem Brunch, Ref. Kirche St. Arbogast
    20.4. So, 10 Uhr Ostergottesdienst mit Chor, anschliessend Apéro, Kath. Kirche St. Marien
    20.4. So, 10 Uhr Familiengottesdienst zu Ostern mit Abendmahl & Ostertanz, anschliessend Apéro und Eiersuche, Ref. Kirche St. Arbogast

Zurück