Mit der KolibriKirche beginnt das erste der fünf verbindlichen kirchlichen Angebote auf dem Weg zur Konfirmation. Im Zeitraum von 3 Jahren – vom 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse – besucht Ihr Kind an insgesamt 8 Samstagen die KolibriKirche.
Die KolibriKirche ist ein fröhlicher Kindergottesdienst mit Spielen, Singen, Basteln und Geschichten. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Schöpfungsgeschichte, biblische Geschichten bekannter Gestalten wie Mose und Abraham und Sara, aber auch die Erzählungen um Advent und Weihnachten.
Im 3. Klass-Unti werden die Kinder mit ihrer Kirchgemeinde vertraut gemacht. Dazu gehört auch, den christlichen Glauben zu feiern und zu leben. Der Unterricht kreist um die Themen Taufe, Beten, Abendmahl und Pfingsten.
Der 3. Klass-Unti findet in Form von Wochenstunden statt. In der Regel findet der Unterricht in einem Schulhaus statt.
Der 4. Klass-Unti ist eine Art kirchliche Heimatkunde – wir nehmen die Kinder mit auf eine spannende Abenteuerreise in ferne Länder und andere Zeiten, um mit ihnen die Schätze des christlichen Glaubens zu entdecken.
Der Unterricht findet wahlweise in einem Tageslager in den Frühlingsferien statt oder in wöchentlichen Doppelstunden im Winterhalbjahr statt.
«JuKi» heisst so viel wie junge oder jugendliche Kirche. «Wir glauben in Vielfalt» ist das Motto des JuKi-Lehrmittels, das sechs verschiedenen Themenfelder ins Zentrum stellt. An den Jugendgottesdiensten am Freitagabend begegnen wir spannenden Menschen, die sich durch ausserordentlichen Mut, Mitgefühl und Gottvertrauen auszeichnen. Den Spuren der Reformation gehen wir auf einer Exkursion nach Zürich nach. An einem Pilgertag begeben wir uns auf die Spuren der Täufer. Die Paulus-Nacht führt uns nicht nur zu den Anfängen des Christentums, sondern macht uns auch Mut zu unserem eigenen Leben als Christin und Christ. Begegnungs-Nachmittage bringen uns in Dialog mit alten Menschen.
Im Konfirmandenjahr setzen sich reformierte Jugendliche der 9. Klasse mit religiösen und lebensweltlichen Themen auseinander. Das Konfirmandenjahr schliesst den verbindlichen kirchlichen Unterricht in der reformierten Kirche ab.
Kontakt
Bildquelle:
- Konf – gemeinsam: Felix Gietenbruch