
Altersbildung
Assistierter Suizid
Mittwoch, 18. Januar 2023, 14.00 Uhr
KiBeZ St. Marien
Thema: Assistierter Suizid
Jedes Jahr nehmen sich in der Schweiz fast 1000 Menschen mit Hilfe von Exit oder Dignitas das Leben. Was sagen die Kirchen, vor allem die reformierte, dazu? Wie gehen wir damit um, sei es persönlich oder in der Begleitung von anderen Menschen? Welche rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen stellen sich?
Wir werden uns dem Thema auf ganz verschiedene Weisen nähern: Am ersten Nachmittag schauen wir miteinander den Schweizer Spielfilm “Die letzte Pointe”, der sich auf humorvolle und doch tiefgründige Weise mit dem Thema beschäftigt. Und am zweiten Nachmittag werde ich den Film mit Hintergrundinformationen vertiefen und wir werden Gelegenheit haben, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Thema wurde von den TeilnehmerInnen der Altersbildung 2022 gewünscht und führt die Diskussion um gutes Leben und Sterben weiter.
Gerne stehe ich auch schon vorher für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Pfrn. Regula Schmid
Altersbildung (PDF Datei, 0.2 MB)
Kontakt
Regula Schmid
Schwerpunkte: Seniorenarbeit, OeME (Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit) und Erwachsenenbildung
Pfarrerin