
Lösungsorientiertes Arbeiten vertiefen und anwenden
Erziehungsalltag
Samstag, 15. April 2023, 9.00 Uhr
Zentrum am Buck, Saal
Lösungsorientiertes Arbeiten vertiefen und anwenden.
Im Erziehungsalltag ist die Gefahr gross, dass wir uns viele Sorgen machen und überall Probleme sehen.
Die lösungsorientierte Padagogik hilft uns, den Blick zu erweitern und die Anwendung von einfachen Werkzeugen bringt mehr Hoffnung und Zuversicht im Alltag mit Kindern und Jugendlichen, in der Familie und bei der Arbeit.
Im Kurs hat es viel Platz für deine Fragen, wir reflektieren eigenes Verhalten und blicken wertschätzend auf vorhandene Fähigkeiten. Mit dieser Haltung wird dein Leben leichter und freudvoller.
Wenn du dich mit Interessierten austauschen willst oder dich in einzelne Themen vertiefen willst.
Wir vertiefen die Themen Wertschätzung geben, Sekunden-LoA und üben lösungsorientierte Gespräche zu führen.
Samstag 18.März , 1. und 15. April 9 – 11.30
Zielgruppe: Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen
Kursleitung: Peter Imfeld, LoA Trainer, Vater und Erwachsenenbildner
Kursort: Zentrum am Buck, Am Buck 2a, 8404 Oberwinterthur
Kinderhüten: wird bei Bedarf angeboten, bitte bei der Anmeldung sagen
Kosten (Einführung und Vertiefung) CHF 100.-
Kosten nur Einführung CHF 50.-
Kosten nur Vertiefung CHF 70.-
Daten:
LoA – Einführungsmorgen intensiv: Samstag 4.3. 8.30 – 12.00
LoA – Vertiefung und Anwenden im Alltag: Samstag 18.3./ 1.4. / 15.4. 9.00 – 11.30
Anmeldung bis 20.Februar ans Zentrum am Buck
Telefon 052 242 14 43 (Mo 9-11 / Do 14 – 18 Uhr sonst bitte Nachricht auf Combox sprechen)