Werke aus dem Nachlass des Berner Künstlers Markus Pfäffli
im Kirchgemeindehaus Oberwinterthur
Schon immer hatte das Malen für Markus Pfäffli eine besondere Bedeutung. Er startete er 1997 seine Karriere als freischaffender Künstler und konnte bald seine Werke an diversen Ausstellungen der Öffentlichkeit zeigen. Markus Pfäffli starb am 25. Oktober 2018 in Oberburg. Weitere Informationen!
Markus Pfäffli über seine Technik
«Vieles, das ich um mich her wahrnehme und innerlich empfinde, klingt in mir wie Musik. Alle Bilder, die ich erarbeite, seien es Landschaften, Gedankengänge oder Stimmungen haben etwas mit Musik zu tun. In mir tauchen Linien, Formen und Farbkompositionen auf.
Eine Besonderheit von mir ist die direkte Umsetzung von klassischen Musikwerken, die mich schon durch mein ganzes Leben begleiten: Bach, Mozart, Beethoven, Schumann, Brahms, Bruckner, Mahler, Schönberg und viele mehr. Es ist meine persönliche Art, diese Musik zu interpretieren; es sind eigene Spiegelungen dieser Werke.
Meine mir eigene Technik des Anstossens der Farbflächen bringt Leben und Präzision in meine Malerei. Ich arbeite mit Gouache- Farben, die ich rasch und fliessend auf das Papier bringen kann. Meine Anstoss- Technik bildet weisse Zwischenräume, die eine zusätzliche Spannung in die Bilder bringen.»
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo–Fr: 08–18 Uhr, Sa/So: 09–12 Uhr
RUNDGANG durch die Ausstellung:
17. Oktober 19.30 Uhr
KONTAKT und ANMELDUNG RUNDGANG:
Murielle Pfäffli-Patry
077 420 97 34
m.pfaeffli-patry@bluewin.ch
Felix Gietenbruch
Pfarrer
Nächste Anlässe

Bildquelle:
- gallery-01-bach-violinkonzert-a-moll: pfaeffli art